Wisent


ofen zur herstellung von holzkohle

Innovative Technologien für die Holzkohleproduktion

Effizienz und Umweltfreundlichkeit in jedem Schritt

Bei Wisent setzen wir auf fortschrittliche Technologien zur Herstellung von hochwertiger Holzkohle. Unsere Technologie, entwickelt von der Tochtergesellschaft Wisent Machinery, gewährleistet maximale Energieeffizienz und minimalen Umwelteinfluss.

Das Herzstück unseres Prozesses ist der Ofen BOSA 6-150 FL, der nach dem Prinzip der Pyrolyse arbeitet – einer thermochemischen Umwandlung von Holz in Biokohlenstoff bei kontrollierten Temperaturen ohne Sauerstoffzufuhr. Dies ermöglicht die Produktion von reiner Holzkohle bei gleichzeitiger Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen.

pyrolyseofen pflanzenkohle

Pyrolyseprozess – Effizienz ohne Kompromisse

Die Pyrolyse ist eine thermochemische Umwandlung von organischen Rohstoffen unter Ausschluss von Sauerstoff.

Im Ofen BOSA 6-150 FL wird Holz in einen kohlenstoffreichen Biokohlenstoff umgewandelt, der eine hervorragende Alternative zu fossiler Kohle darstellt. Der Pyrolyseprozess ermöglicht es, maximale Energie im Endprodukt zu bewahren und minimale Emissionen zu gewährleisten.

Dies macht unser Produkt zur idealen Wahl für Industrien, die ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren möchten.

pflanzenkohle herstellen ofen

Geschlossener Produktionskreislauf und Umweltfreundlichkeit

Unsere Technologie unterstützt einen geschlossenen Produktionskreislauf, bei dem jeder Schritt für eine effiziente Ressourcennutzung optimiert ist. Die während der Pyrolyse entstehenden Abgase werden zur Trocknung des Holzes und zur Aufrechterhaltung des Betriebs des Ofens verwendet, was den Energieverbrauch erheblich reduziert.

Der Ofen arbeitet im Dauerbetrieb, wodurch eine stabile Temperatur und Produktivität gewährleistet werden, was zur Verkürzung des Produktionszyklus beiträgt. Dadurch wird der Prozess der Holzkohleherstellung nicht nur energieeffizient, sondern auch umweltfreundlich.

Wie funktioniert unser Ofen BOSA 6-150 FL?

    Der Ofen besteht aus sechs separaten, identischen Pyrolysereaktoren. Jeder Reaktor verfügt über eine eigene „Tür“, durch die eine Retorte mit Rohmaterial mithilfe eines Gabelstaplers in den Reaktor eingesetzt wird.

    Die entnehmbare Retorte dient gleichzeitig als Behälter, in dem die Holzkohle gekühlt und stabilisiert wird. Dadurch entfällt die Notwendigkeit zusätzlicher Kühlbehälter, was das Budget erheblich schont und den Bedarf an Personal für den Betrieb und die Wartung des Ofens reduziert.

    Nach der Kühlung und Stabilisierung wird die Holzkohle aus der Retorte entleert, und die Retorte wird erneut mit Rohmaterial beladen, um wieder in den Reaktor eingesetzt zu werden.

    Die sechs Pyrolysereaktoren sind in einem Gehäuse vereint und bilden einen gemeinsamen Brennraum, der die Wärmeverluste erheblich reduziert. Der Brennraum dient als Wärmeträgergenerator für alle sechs Retorten.

    Das Beladen der Reaktoren mit Retorten erfolgt zeitversetzt, wodurch ein kontinuierlicher Betrieb des Ofens und die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur innerhalb der Reaktoren gewährleistet werden.

    Für die Verarbeitung von Rohmaterialien mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt ist der Ofen mit sechs Vor Trocknungsanlagen ausgestattet. Die Vortrocknung erfolgt mit Hilfe der Abgase, wodurch die Kosten für das Trocknen des Holzes gesenkt, die Vorbereitungszeit verkürzt und qualitativ hochwertigere Holzkohle in kürzerer Zeit hergestellt werden kann.

Ofen BOSA 6-150 FL
Wisent BOSA 6-150 FL

Vorteile unseres BOSA 6-150 FL Ofens und der Produktionstechnologie

Energieeffizienz

Die Nutzung von Pyrolyseenergie zur Trocknung des Holzes reduziert den Gesamtenergieverbrauch und steigert die Produktionseffizienz.

Umweltfreundlichkeit

Die Verbrennung der thermischen Zersetzungsprodukte des Holzes in einem gemeinsamen Brennraum minimiert die CO₂-Emissionen.

Kontinuierlicher Betrieb

Durch den zeitversetzten Ladevorgang der Retorten arbeitet der Ofen kontinuierlich und gewährleistet eine stabile Temperatur und Produktivität.

Automatisierung

Das automatische Kontrollsystem steuert alle Prozesse, minimiert den menschlichen Einfluss und erhöht die Präzision.

Langlebigkeit

Alle Reaktoren bestehen aus Edelstahl, was ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gewährleistet.

Reduzierung von Emissionen

Optimierte Produktionsprozesse reduzieren die Treibhausgasemissionen und tragen zur Verringerung des CO₂-Fußabdrucks bei.

Vorteile unseres BOSA 6-150 FL Ofens und der Produktionstechnologie

Energieeffizienz

Die Nutzung von Pyrolyseenergie zur Trocknung des Holzes reduziert den Gesamtenergieverbrauch und steigert die Produktionseffizienz.

Umweltfreundlichkeit

Die Verbrennung der thermischen Zersetzungsprodukte des Holzes in einem gemeinsamen Brennraum minimiert die CO₂-Emissionen.

Kontinuierlicher Betrieb

Durch den zeitversetzten Ladevorgang der Retorten arbeitet der Ofen kontinuierlich und gewährleistet eine stabile Temperatur und Produktivität.

Automatisierung

Das automatische Kontrollsystem steuert alle Prozesse, minimiert den menschlichen Einfluss und erhöht die Präzision.

Langlebigkeit

Alle Reaktoren bestehen aus Edelstahl, was ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gewährleistet.

Reduzierung von Emissionen

Optimierte Produktionsprozesse reduzieren die Treibhausgasemissionen und tragen zur Verringerung des CO₂-Fußabdrucks bei.

Innovation und Nachhaltigkeit

Wir optimieren kontinuierlich unsere technologischen Prozesse und entwickeln neue Lösungen zur Steigerung der Produktionseffizienz, wobei unsere Ingenieure über zahlreiche Patente im Bereich der Holzpyrolyse verfügen.

Die Verwendung ausschließlich zertifizierten Holzes ermöglicht den Erhalt natürlicher Ressourcen und die Reduzierung von CO₂-Emissionen.

Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Technologien und Produkte, die dazu beitragen, CO₂-Emissionen zu reduzieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern.

Kontakte

Adresse

Ukraine, Oblast Wolyn, Bezirk Luzk,
Dorf Schurawytschi, Peremohy-Straße 25-a

Email

moc.laocrahc-tnesiw%40eciffo

Telefon

+380673327732, +380673628245

Kontaktieren Sie uns

Thank you!

We will contact you shortly

Can't send form.

Please try again later.