Wisent


Nachhaltige Entwicklung bei Wisent

In unserem Unternehmen streben wir nicht nur danach, hohe Standards in der Produktion zu erreichen, sondern auch ein Geschäft zu führen, das ein Vorbild für andere ist.

Nachhaltige Entwicklung bei Wisent

Unser Engagement für Nachhaltigkeit

Bei der Wisent GmbH streben wir danach, ein Geschäft zu führen, das nicht nur hochwertige Produkte liefert, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ausübt.

Unser Engagement für eine nachhaltige Produktion von Holzkohle spiegelt sich in allen Aspekten unserer Tätigkeit wider – von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur sozialen Verantwortung.

Nachhaltigkeit

In unserem Unternehmen streben wir nicht nur danach, hohe Standards in der Produktion zu erreichen, sondern auch ein Geschäft zu führen, das ein Vorbild für andere ist.

Illustration

Unser Engagement für Nachhaltigkeit

Bei der Wisent GmbH streben wir danach, ein Geschäft zu führen, das nicht nur hochwertige Produkte liefert, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ausübt.

Unser Engagement für eine nachhaltige Produktion von Holzkohle spiegelt sich in allen Aspekten unserer Tätigkeit wider – von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur sozialen Verantwortung.

Prinzipien der nachhaltigen Waldbewirtschaftung

Wir verwenden ausschließlich Rohstoffe aus staatlichen Forstbetrieben, die sich an die Prinzipien der nachhaltigen Forstwirtschaft halten. Das bedeutet, dass jedes Baum, das in unserer Produktion verwendet wird, unter Einhaltung strenger ökologischer Standards angebaut und geerntet wird.

Wir gewährleisten, dass unsere Holzquellen Teil sorgfältig geplanter Wiederaufforstungsprogramme sind, die zur Erhaltung der Biodiversität und zur Förderung gesunder Waldökosysteme beitragen.

Prinzipien der nachhaltigen Waldbewirtschaftung
Innovative Produktionstechnologien

Innovative Produktionstechnologien

Unsere Produktionsprozesse basieren auf dem Einsatz moderner Retortenöfen, die die Effizienz der Holzverarbeitung zu Holzkohle erheblich steigern. Diese Öfen ermöglichen es uns, eine höhere Produktausbeute zu erzielen und gleichzeitig die Emissionen von Treibhausgasen und anderen Schadstoffen deutlich zu reduzieren.

Darüber hinaus implementieren wir aktiv Technologien zur Verwertung von Nebenprodukten der Produktion, was unseren Einfluss auf die Umwelt verringert und die Energieeffizienz erhöht.

Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks

Wir arbeiten aktiv daran, unseren CO₂-Fußabdruck und die CO₂-Emissionen bei der Produktion von Holzkohle zu reduzieren. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Technologien tragen wir zur Verringerung von Treibhausgasen bei und stellen sicher, dass unsere Produktionsprozesse so umweltverantwortlich wie möglich sind.

Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks

Prinzipien der nachhaltigen Waldbewirtschaftung

Wir verwenden ausschließlich Rohstoffe aus staatlichen Forstbetrieben, die sich an die Prinzipien der nachhaltigen Forstwirtschaft halten. Das bedeutet, dass jedes Baum, das in unserer Produktion verwendet wird, unter Einhaltung strenger ökologischer Standards angebaut und geerntet wird.

Wir gewährleisten, dass unsere Holzquellen Teil sorgfältig geplanter Wiederaufforstungsprogramme sind, die zur Erhaltung der Biodiversität und zur Förderung gesunder Waldökosysteme beitragen.

Illustration
Illustration

Innovative Produktionstechnologien

Unsere Produktionsprozesse basieren auf dem Einsatz moderner Retortenöfen, die die Effizienz der Holzverarbeitung zu Holzkohle erheblich steigern. Diese Öfen ermöglichen es uns, eine höhere Produktausbeute zu erzielen und gleichzeitig die Emissionen von Treibhausgasen und anderen Schadstoffen deutlich zu reduzieren.

Darüber hinaus implementieren wir aktiv Technologien zur Verwertung von Nebenprodukten der Produktion, was unseren Einfluss auf die Umwelt verringert und die Energieeffizienz erhöht.

Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks

Wir arbeiten aktiv daran, unseren CO₂-Fußabdruck und die CO₂-Emissionen bei der Produktion von Holzkohle zu reduzieren. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Technologien tragen wir zur Verringerung von Treibhausgasen bei und stellen sicher, dass unsere Produktionsprozesse so umweltverantwortlich wie möglich sind.

Illustration

Vorteile für unsere Kunden

Unsere Holzkohle trägt nicht nur zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks unseres Unternehmens bei, sondern auch zur Verringerung der Emissionen unserer Kunden in verschiedenen Branchen.

Der Einsatz unseres Produkts in der Metallurgie, bei der Herstellung von Silizium und Kupfer, in der Produktion von Baumaterialien sowie in der Landwirtschaft hilft, die Umweltbelastung insgesamt zu senken.

Unsere Kunden können sicher sein, dass sie durch die Wahl unserer Holzkohle nachhaltige Entwicklung und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen unterstützen.

Soziale Verantwortung und Unterstützung der Mitarbeiter

Wir glauben, dass ein erfolgreiches Unternehmen auf den Grundsätzen der sozialen Verantwortung aufgebaut ist.

Unsere Mitarbeiter sind unsere wertvollste Ressource, daher schaffen wir sichere und komfortable Arbeitsbedingungen, gewährleisten faire Vergütung und bieten Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Wir fördern aktiv Gleichberechtigung und Inklusion in unserem Unternehmen und stellen sicher, dass jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, sein Potenzial voll auszuschöpfen.

Unterstützung lokaler Gemeinschaften

Wir verstehen, dass unser Unternehmen Teil eines größeren gesellschaftlichen Kontexts ist.

Wir arbeiten aktiv mit lokalen Gemeinschaften zusammen und unterstützen Bildungs-, Umwelt- und Sozialprojekte.

Unsere Initiativen zielen darauf ab, die Lebensqualität in unserer Region zu verbessern, neue Arbeitsplätze zu schaffen und eine nachhaltige Entwicklung der lokalen Wirtschaft zu fördern.

Kontakte

Adresse

Ukraine, Oblast Wolyn, Bezirk Luzk,
Dorf Schurawytschi, Peremohy-Straße 25-a

Email

moc.laocrahc-tnesiw%40eciffo

Telefon

+380673327732, +380673628245

Kontaktieren Sie uns

Thank you!

We will contact you shortly

Can't send form.

Please try again later.