Wisent


Biokohlenstoff und biokohlefür den Baumarkt, die Beton- und Zementproduktion

Biokohlenstoff von „Wisent“ ist ein innovativer kohlenstoffbasierter Zusatzstoff für Baumaterialien, der die Wärmedämmeigenschaften verbessert und den CO₂-Fußabdruck von Bauprojekten reduziert.

Biokohlenstoff

Für umweltfreundliche und effiziente Bauweisen

Biokohlenstoff von „Wisent“ ist ein innovativer kohlenstoffbasierter Zusatzstoff für Baumaterialien, der die Wärmedämmeigenschaften verbessert und den CO₂-Fußabdruck von Bauprojekten reduziert.

Biokohlenstoff und biokohle für den Baumarkt, die Beton- und Zementproduktion

Warum unser Biokohlenstoff?

Biokohlenstoff von „Wisent“ wird in der Herstellung von Baumaterialien als kohlenstoffbasierter Zusatzstoff weit eingesetzt, der die technischen Eigenschaften der Produkte verbessert.

Seine poröse Struktur und der hohe Kohlenstoffgehalt tragen dazu bei, die Wärmedämmeigenschaften der Materialien zu verbessern, ihr Gewicht zu reduzieren und den CO₂-Fußabdruck von Bauprojekten zu verringern.

Der Einsatz von Biokohlenstoff im Bauwesen trägt dazu bei, die Prozesse umweltfreundlicher zu gestalten, die Energieeffizienz von Gebäuden zu steigern und die Heizkosten zu senken.

  • Verbesserung der Wärmedämmung

    Dank seiner hohen Porosität trägt Biokohlenstoff zur Verbesserung der Wärmedämmeigenschaften von Materialien bei und reduziert den Energieverbrauch in Gebäuden.

  • Reduzierung des Materialgewichts

    Der Einsatz von Biokohlenstoff ermöglicht die Herstellung leichterer Betonstrukturen und Isolierpaneele, was den Transport und die Montage erleichtert.

  • Verringerung des CO₂-Fußabdrucks

    Biokohlenstoff stammt aus erneuerbaren Quellen, was eine erhebliche Reduzierung der CO₂-Emissionen in der Baubranche ermöglicht.

  • Energieeinsparung

    Erhöhte Wärmedämmung hilft, die Heiz- und Kühlungskosten von Gebäuden zu senken, was sie energieeffizienter macht.

Einsatz von Biokohlenstoff in der Zementproduktion

Die Zementindustrie ist eine der größten Quellen von CO₂-Emissionen aufgrund der hohen Energieintensität des Produktionsprozesses. Der Einsatz von Biokohlenstoff als Ersatz für fossile Brennstoffe beim Brennen von Zementrohstoffen ermöglicht eine signifikante Reduzierung der Treibhausgasemissionen und verbessert die thermischen Eigenschaften des Prozesses.

Hauptvorteile von Biokohlenstoff in der Zementproduktion:

• Reduzierung der CO₂-Emissionen: Der Einsatz von Biokohlenstoff reduziert die Treibhausgasemissionen im Zementproduktionsprozess um 30-40%.

• Verbesserte Wärmeübertragung: Dank der hohen Wärmeabgabe fördert Biokohlenstoff eine gleichmäßigere Wärmeverteilung in den Öfen.

• Reduzierung der Brennstoffkosten: Biokohlenstoff ist eine wirtschaftlich effiziente Alternative zu fossilen Brennstoffen.

Biokohlenstoff  in der Zementproduktion

Kontakte

Adresse

Ukraine, Oblast Wolyn, Bezirk Luzk,
Dorf Schurawytschi, Peremohy-Straße 25-a

Email

moc.laocrahc-tnesiw%40eciffo

Telefon

+380673327732, +380673628245

Kontaktieren Sie uns

Thank you!

We will contact you shortly

Can't send form.

Please try again later.