Wisent


Biokohlenstoff für die Herstellung von Aktivkohle

Biokohlenstoff von „Wisent“ ist ein Rohstoff mit hoher Porosität zur Herstellung von Aktivkohle, der eine maximale Adsorptionskapazität gewährleistet.

Biokohlenstoff

Für die Herstellung von Aktivkohle

Biokohlenstoff von „Wisent“ ist ein Rohstoff mit hoher Porosität zur Herstellung von Aktivkohle, der eine maximale Adsorptionskapazität gewährleistet.

Biokohlenstoff für die Herstellung von Aktivkohle
Biokohlenstoff für die Herstellung von Aktivkohle Wisent

Warum unser Biokohlenstoff?

Aktivkohle wird in der Industrie weit für die Reinigung von Wasser und Luft sowie in vielen chemischen Prozessen eingesetzt. Da dieses Material einzigartige Adsorptionseigenschaften besitzt, hängt seine Effektivität stark von der Qualität des Rohmaterials ab, aus dem es hergestellt wird.

Biokohlenstoff von „Wisent“ wird aus Holzbiomasse hergestellt und zeichnet sich durch hohe Porosität und einen niedrigen Verunreinigungsgehalt aus, was ihn zur idealen Wahl für die Herstellung von Aktivkohle macht. Seine technischen Parameter ermöglichen die Optimierung des Aktivierungsprozesses und gewährleisten die Stabilität sowie die hohe Adsorptionskapazität des Endprodukts.

  • Hohe Porosität

    Über 80% Porosität des Biokohlenstoffs bieten eine große Adsorptionsfläche zur Aufnahme von Verunreinigungen in Gasen und Flüssigkeiten.

  • Reinheit des Rohmaterials

    Der niedrige Asche- und Verunreinigungsgehalt (<2%) sorgt für ein saubereres Endprodukt, was seine Effizienz in Filtersystemen erhöht.

  • Umweltfreundlichkeit

    Biokohlenstoff wird aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt, was den CO₂-Fußabdruck bei der Produktion von Aktivkohle verringert, im Gegensatz zu traditionellen fossilen Materialien.

  • Stabilität der Eigenschaften

    Dank seiner konstanten physikalisch-chemischen Eigenschaften gewährleistet Biokohlenstoff eine stabile Effizienz in industriellen Reinigungsprozessen.

Aktivierungsprozess

Pyrolyse von Biokohlenstoff

Der Aktivierungsprozess von Biokohlenstoff zur Herstellung von Aktivkohle besteht in der thermischen Behandlung bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoffzufuhr.

Dieser Prozess schafft eine große Anzahl von Mikroporen, wodurch Biokohlenstoff in Flüssigkeits- und Gasreinigungsprozessen äußerst effektiv wird.

Er bietet eine maximale Adsorptionsfläche und eine erhöhte Fähigkeit, organische und anorganische Verunreinigungen zu adsorbieren.

Hauptphasen des Aktivierungsprozesses:

  • Pyrolyse von Biokohlenstoff

    Die thermische Behandlung bei hohen Temperaturen bildet eine poröse Struktur, die die Adsorptionsfähigkeit gewährleistet.

  • Kühlung und Verpackung

    Nach Abschluss des Aktivierungsprozesses wird das Produkt abgekühlt und ist bereit für den Einsatz in Filtersystemen.

Anwendungen von Aktivkohle

Aktivkohle auf der Basis von Biokohlenstoff findet breite Anwendung in verschiedenen industriellen Prozessen. Aufgrund seiner Eigenschaften wird es in Bereichen wie der Wasser- und Luftreinigung sowie in der chemischen und pharmazeutischen Industrie eingesetzt.

1. Wasserreinigung

Es entfernt effektiv organische Verbindungen, Pestizide und Schwermetalle, was es zu einem unverzichtbaren Bestandteil in Wasseraufbereitungssystemen und der Trinkwasseraufbereitung macht.

2. Luftreinigung

Es wird in Belüftungssystemen zur Filtration schädlicher Emissionen wie CO₂ und NOx verwendet.

3. Pharmazeutische Industrie

Es wird zur Reinigung von aktiven Inhaltsstoffen und zur Filtration von Chemikalien eingesetzt, um einen hohen Reinheitsgrad der Produkte zu gewährleisten.

4. Lebensmittelindustrie

Es wird zur Entfernung von Gerüchen, Farben und Verunreinigungen in den Produktionsprozessen von Lebensmitteln, Getränken und pflanzlichen Ölen eingesetzt.

Anwendungen von Aktivkohle Wisent
Anwendungen von Aktivkohle

Technische Spezifikationen und Vorteile von Biokohlenstoff für die Herstellung von Aktivkohle

Porosität

>80%

icon

Kohlenstoffgehalt

80-90%

Aschegehalt

<2%

Feuchtigkeitsgehalt

4-6%

Nachhaltigkeit

Biokohlenstoff stammt aus erneuerbaren Quellen

Technische Spezifikationen und Vorteile von Biokohlenstoff für die Herstellung von Aktivkohle

Porosität

>80%

icon

Kohlenstoffgehalt

80-90%

Aschegehalt

<2%

Feuchtigkeitsgehalt

4-6%

Nachhaltigkeit

Biokohlenstoff stammt aus erneuerbaren Quellen

Kontakte

Adresse

Ukraine, Oblast Wolyn, Bezirk Luzk,
Dorf Schurawytschi, Peremohy-Straße 25-a

Email

moc.laocrahc-tnesiw%40eciffo

Telefon

+380673327732, +380673628245

Kontaktieren Sie uns

Thank you!

We will contact you shortly

Can't send form.

Please try again later.