Wisent


Pflanzenkohle für die Landwirtschaft

Nachhaltige Lösung zur Bodenverbesserung und Emissionsreduktion

Pflanzenkohle ist ein nachhaltiges kohlenstoffbasiertes Produkt, das durch Pyrolyse von Holzbiomasse gewonnen wird und zur Kohlenstoffspeicherung im Boden verwendet wird.

Pflanzenkohle wird aktiv in der Landwirtschaft als Bodenverbesserer eingesetzt, da sie die Fähigkeit des Bodens zur Speicherung von Feuchtigkeit und Nährstoffen verbessert. Darüber hinaus hilft dieses Produkt, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, indem es Kohlenstoffspeicher schafft.

Biokohle

Nachhaltige Lösung zur Bodenverbesserung und Emissionsreduktion

Biokohle ist ein nachhaltiges kohlenstoffbasiertes Produkt, das durch Pyrolyse von Holzbiomasse gewonnen wird und zur Kohlenstoffspeicherung im Boden verwendet wird.

Biokohle wird aktiv in der Landwirtschaft als Bodenverbesserer eingesetzt, da sie die Fähigkeit des Bodens zur Speicherung von Feuchtigkeit und Nährstoffen verbessert. Darüber hinaus hilft dieses Produkt, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, indem es Kohlenstoffspeicher schafft.

Spezifikationen

icon

Kohlenstoffgehalt

≥ 65-75%

Feuchtigkeitsgehalt

≤ 8 %

Aschegehalt

≤ 5%

Form

Pulver oder Stücke 1–20 mm

Rohmaterial

Holzbiomasse aus erneuerbaren Quellen

Vorteile von Biokohle

Biokohle ist ein einzigartiges Produkt, das Umweltfreundlichkeit mit Effizienz vereint. Sein Hauptvorteil liegt in der Fähigkeit, Kohlenstoff über Jahrzehnte im Boden zu speichern, was dazu beiträgt, Treibhausgasemissionen erheblich zu reduzieren. Dadurch wird Biokohle zur idealen Lösung für Landwirte, die die Widerstandsfähigkeit ihrer Betriebe gegenüber dem Klimawandel erhöhen möchten. Darüber hinaus verbessert Biokohle die Bodenstruktur und erhöht die Wasserspeicherkapazität, was entscheidend für eine höhere Ernteerträge ist.

Ein weiterer wichtiger Vorteil von Biokohle ist ihre Fähigkeit, den Bedarf an chemischen Düngemitteln zu verringern, wodurch landwirtschaftliche Prozesse umweltfreundlicher und wirtschaftlich rentabler werden. Der Einsatz von Biokohle fördert die Regeneration degradierter Böden und steigert die Fruchtbarkeit, was besonders für Regionen mit ausgelaugten Böden relevant ist.

Zudem findet Biokohle breite Anwendung in der Herstellung von Baumaterialien, indem sie die Wärmedämmung verbessert und das Gewicht von Konstruktionen reduziert.

Pflanzenkohle für die Landwirtschaft

Verpackung und Logistik

Verpackung und Logistik Wisent

Biokohle wird für industrielle Kunden in Big-Bags mit einem Gewicht von 400–800 kg geliefert. Für kleinere landwirtschaftliche Betriebe sind Säcke mit 25–50 kg erhältlich.

Die Transportmöglichkeiten umfassen

  • Straßentransport

    Unser umfangreiches Netzwerk für Straßentransporte ermöglicht es uns, Waren schnell und effizient über kurze und mittlere Entfernungen zu liefern und dabei Flexibilität und Komfort für unsere Kunden zu gewährleisten.

  • Schienentransport

    Für den Transport großer Mengen nutzen wir den Schienentransport, der die Lieferkosten über lange Distanzen senkt und die Sicherheit der Fracht gewährleistet.

  • Seetransport

    Wir verfügen über Erfahrung im Seetransport von Holzkohle, einschließlich der Bereitstellung aller erforderlichen Dokumente für den Transport auf dem Seeweg. Dies ermöglicht es uns, Produkte mit minimalem Aufwand in jede Region der Welt zu liefern.

Verpackungsoptionen

Für den Komfort unserer Kunden bieten wir verschiedene Verpackungsoptionen an

    • Verpackung

    • Volumen/Gewicht

    • Säcke auf einer Palette

    • Reihen auf einer Palette

    • Gewicht eines Standard-LKWs

    • Verpackung

    • Verpackung

    • Volumen/Gewicht

    • Volumen/Gewicht

    • Säcke auf einer Palette

    • Säcke auf einer Palette

    • Reihen auf einer Palette

    • Reihen auf einer Palette

    • Gewicht eines Standard-LKWs

    • Gewicht eines Standard-LKWs

    • Big-Bags

    • 1 m³, 300–350 kg

    • -

    • -

    • 19 760-21 840 kg

    • Verpackung

    • Big-Bags

    • Volumen/Gewicht

    • 1 m³, 300–350 kg

    • Säcke auf einer Palette

    • -

    • Reihen auf einer Palette

    • -

    • Gewicht eines Standard-LKWs

    • 19 760-21 840 kg

    • Big-Bags

    • 2 m³, 760-840 kg

    • -

    • -

    • 19 760-21 840 kg

    • Verpackung

    • Big-Bags

    • Volumen/Gewicht

    • 2 m³, 760-840 kg

    • Säcke auf einer Palette

    • -

    • Reihen auf einer Palette

    • -

    • Gewicht eines Standard-LKWs

    • 19 760-21 840 kg

    • Papiersäcke

    • 10 kg

    • 42

    • 14 Reihen mit je 3 Säcken pro Reihe

    • 13 860 kg

    • Verpackung

    • Papiersäcke

    • Volumen/Gewicht

    • 10 kg

    • Säcke auf einer Palette

    • 42

    • Reihen auf einer Palette

    • 14 Reihen mit je 3 Säcken pro Reihe

    • Gewicht eines Standard-LKWs

    • 13 860 kg

Big-Bags Wisent
Papiersäcke Wisent
Big-Bags Wisent

Verpackungsoptionen

Für den Komfort unserer Kunden bieten wir verschiedene Verpackungsoptionen an

Illustration

Verpackung: Big-Bags

Volumen: 1 m³, 380–420 kg

Gewicht eines Standard-LKWs: 19.760–21.840 kg

Illustration

Verpackung: Big-Bags

Volumen: 2 m³, 760–840 kg

Gewicht eines Standard-LKWs: 19.760–21.840 kg

Illustration

Verpackung: Papiersäcke

Volumen: 10 kg

Säcke auf einer Palette: 42

Reihen auf einer Palette: 14 Reihen mit je 3 Säcken pro Reihe

Gewicht eines Standard-LKWs: 13.860 kg

Kontakte

Adresse

Ukraine, Oblast Wolyn, Bezirk Luzk,
Dorf Schurawytschi, Peremohy-Straße 25-a

Email

moc.laocrahc-tnesiw%40eciffo

Telefon

+380673327732, +380673628245

Kontaktieren Sie uns

Thank you!

We will contact you shortly

Can't send form.

Please try again later.